„König Ludwig Salat“
Nach einer Legende war König Ludwig sehr beschäftigt, deshalb hat er seinem Koch beauftragt, seine Fleischspeisen in kleine Stücke zu schneiden, das er mit einer Hand essen & mit der anderen Hand schreiben kann. So entstand unter anderem der Salat mit Putenstreifen, die bei uns warm mariniert mit Balsamicoessig, Fleischbrühe & frischen Champignons auf dem Grill gebraten werden. Und auf buntem Salatbett serviert wird.
10,90 €
Backhendlstreifen mit Erdäpfl-Vogerlsalat
Gebackene panierte Hähnchenbruststreifen auf hausgemachtem Kartoffel-Gurken Salat mit einem Feldsalatkranz dekoriert und mit einem Schuss Kürbiskernöl abgerundet. So schmeckt steirischer Sommer. A, C, G, 2, 5, 8
10,90 €
„Sennerinnen Kürbiskernrösti“ mit Südtiroler Speck oder Kräuterquark
Die steierischen Kürbisse & seine Produkte sind ja wohlbekannt. Die dortigen Bäuerinnen (Sennerinnen) haben sich bei der Ernte etwas besonderes einfallen lassen: Kartoffeln & Karotten werden geraspelt & mit Kürbiskernen gemischt und in Plätzchen gebraten. Darauf kommt ein erfrischender Schminktipp & dünn geschnittene, luftgetrocknete Schinkenscheiben oder Kräuterquark. Das alles wird bei uns mit reichlich bunten Salaten serviert. A, C, I, J, G / 5,8,9,10
11,90 €
„Allgäuer Kasspatzn“
Das aus dem Allgäu stammende Gericht, welches mit Eierspätzle, Sahne, Brühe, Röstzwiebeln & Bergkäse geschmort wird, ist herzhaft & nahrhaft zugleich. Ein Original aus der urbayerischen Küche. Dazu servieren wir Ihnen knackige Blattsalate.
10,90 €
„Kaspressknödel"
Wieder ein Originalgericht, diesmal aus Tirol. Typische Sennerinnenspeise. Semmelknödelteig mit frischen Kräutern & Bergkäse wird zu einer Frikadelle geformt & in Butterschmalz gebraten. Serviert wird auf typischem Bayerisch Kraut: ein mit Bratenjus geschmortes Weißkrautgericht.
A, C, G, I, J / 16
9,90 €
Gebackenes Schollenfilet
nicht unbedingt bayerisch, aber lecker! Paniertes Schollenfilet gebacken. Dafür mit echtem bayerischem Kartoffelsalat, der nur mit Essig, Öl, mittelscharfem Senf & Brühe, sowie Salz & Pfeffer abgeschmeckt & mit Gurken verfeinert wird. Dazu ein Klecks Remouladensoße. A, C, D, G, I / 16
10,90 €
Matjesfilet „Hausfrauen Art“
In Pflanzenöl eingelegtes Heringsfilet mit Apfel- & Essiggurkerlstückchen in einer Joghurt-Sahnesoße. Darauf liegen frische Zwiebelringe. Dazu servieren wir Ihnen leckere gekochte Wetterauer Kartoffeln.
10,90 €
Älpler Kartoffelrösti mit Lachs
Kartoffelrösti „Älpler Art“ bedeutet, das gekochte Kartoffelstifte mit groben Nudeln, Sahne & geriebenem Käse zu einer Masse vermengt wird, die man dann zu einem Rösti formt & in Öl ausbäckt. Belegt wird das Rösti bei uns mit gebeiztem (geräuchertem) Lachs. Für Wissensdurstige: die größte Lachsräucherei Europas ist nicht etwa in Schweden oder Norwegen, sonder mitten im Bayerische Wald! Dazu gibt es unseren leckeren Knoblauchdipp, der aus Sahne, Schmand, Mayonnaise & Knoblauch angerührt wird. Garniert wird mit einem knackigem Salatkranz
13,90 €
„A Schweiner´s“ (Schweinsbrat´n)
Aushängeschild der bayerischen Küche! Kamm oder Nackenbraten ist Kunst & Pflicht der bayerischen Küche. In Bier & Senf eingelegte Nackenstücke werden bei geringer Hitze im Ofen geschmort. Im Wechsel werden sie immer wieder mit Bier (wir nehmen dazu Köstritzer Schwarzbier) & Brühe begossen. Zu seiner eigenen Soße servieren wir selbstgemachte Semmelknödel &unser leckeres Bayerisch Kraut.
11,90 €
Rindsroulade „Hausfrauen Art“ mit Semmelknödel & Blaukraut
Bugstücke vom Rind werden hauchdünn geklopft. Und mit Zwiebeln, Essiggurkerl, Speck & Senf gefüllt. Anschließend kommt die Roulade in eine Kasserolle wo sie bei niedriger Hitze & in eigenem Saft geschmort wird. Dazu servieren wir Ihnen bayerische Semmelknödel & Oma´s Apfelblaukraut, das wir mit Zimt, Wacholderbeeren, Lorbeerblättern & Apfelmus zubereiten.
12,90 €
Schweineschnitzel „Wiener Art“
Magere Schweinelachsescheiben werden in ca. 4-6 mm dünn geklopft. Wie es in Österreich sein soll. Mit viel Hitze & Öl wird es knusprig gebraten. Dazu gibt es traditionell Pommes frites, Preiselbeeren & einen kleinen gemischten Salat. A, C, I, J / 5, 8, 16
11,90 €
Rahmschnitzel
Gilt als Mutter aller Schnitzel mit Soße. Unser traditionelles Schweineschnitzel „Wiener Art“ mit Pommes frites, eine lecker Rahmsoße & knackige Blattsalate, Preiselbeeren. A,C,I,J, & 5,,8,16,17
11,90 €
Vesperschnitzel
Wenn die Brotzeitlust auf Schnitzel verlangen trifft, entsteht eines unserer Lieblingsgerichte! Knuspriges Roggenbrot mit einem saftigen dünn geklopften paniertem Schweineschnitzel, zwei Spiegeleiern direkt vom Bauern um die Ecke & das alles reich & bunt garniert A, C, I, J/ 5,8,16,17
11,90 €
Jägerschnitzel
Nach Legenden haben sich früher die Jäger auf das zerlegte Fleisch, Pilze, die sie im Wald gefunden haben, und Speckstreifen oder Würfel (da sie kein Salz dabei hatten) gebraten. Daraus entstand die Jägersoße. Wir servieren zum dünn geklopften, paniertem, knusprig gebratenem Schweineschnitzel eine kräftige dunkle & mit Rahm verfeinerte Speck-Pilz- Zwiebelsoße & Pommes frites. A, C, G, I, J, L / 1,8,9,10,16,17
11,90 €
Münchner Schnitzel
„Kren“ steht bayerisch für: Meerrettich. Und süßer Senf sind in München sehr beliebte Zutaten, welche nirgendwo fehlen dürfen. So entstand auch das Münchner Schnitzel. Die dünn geklopften Schweinelachsescheiben werden mit Kren & süßem Senf bestrichen, dann paniert & in der Pfanne gebraten. Wir reichen unseren leckeren bayerischen Kartoffel-Gurkensalat dazu. A, C, G, I, J / 1, 5,16
13,90 €
Salzburger Schnitzel
Obazda ist eine Bierkäsespezialität. Zusammengesetzt wird es aus Camembert, Frischkäse, Zwiebeln, Paprika & ein Schuss Bier. Zwischen zwei Schnitzelscheiben streichen wir den Obazda und eine Handvoll Speck hinein. Dann wird es paniert und in der heißen Pfanne knusprig gebraten. Hierzu gibt es Kartoffelkroketten & frischen Gurkensalat. A, C, G, I, J / 1, 5, 9,10,16
13,90 €